Enwicklung

PHP (PHP: Hypertext Preprocessor) ist ein Scriptsprache für CGI-Anwendungen. PHP ist Open Source, gehört also nicht einer Firma und ist somit gratis erhältlich und dadurch auch weit verbreitet. Es ist für alle gängigen Betriebssysteme und Server erhältlich.

Ursprünglich stammt PHP vom Rasmus Lerdorf der, um Informationen über die Besucher seiner Website zu erhalten, die "Personal Home Page Tools" entwickelte. Die Weiterentwicklung wurde dann maßgeblich von Zeev Suraski und Andi Gutmans betrieben. PHP 4.0 wurde dann von beiden unter dem Namen ZEND veröffentlicht.

 

Download

PHP selbst ist unter www.php.net/downloads.php zu finden.

 

 

 

Besser ist es aber sich unter http://www.apachefriends.org/de/xampp.html die komplette Entwicklungsumgebung herunter zu laden.

 

XAMPP beinhaltet neben dem Webserver Apache, auch die Datenbank-Engine MySQL, den FTP-Server Filezilla, phpmyadmin und PHP5. Zudem ist es einfach zu installieren und muss zum Programmieren nicht weiter konfiguriert werden.

Für den Betrieb auf einem echten Webserver sind die entsprechenden Sicherheitshinweise von XAMPP zu beachten.

 

Bei der Installation ist es sinnvoll Apache und MySQL als Dienst zu installieren. Diese werden dann automatisch beim Starten des Rechners geladen. Dazu werden sie in den Autostart eingetragen, der mittels Start, Ausführen, msconfig editiert werden kann. Diese Einstellung kann auch über das XAMPP-Controll-Panel geändert werden.

 

Ansonsten belassen Sie einfach alle Standardeinstellungen wie vorgeschlagen. Die Websites müssen dann in den Ordner C:/Programme/xampp/htdocs gespeichertwerden.

 

 

 

Test

Nachdem XAMPP installiert wurde öffnen Sie jetzt einen Webbrowser und geben localhost als URL ein. Folgende Seite sollte dann erscheinen: