Merksatz
Variablen werden immer durch ein vorstehendes $-Zeichen gekennzeichnet, sind nicht typisiert und case-senstiv.

 

 

Merksatz

Die Funktion isset() spielt eine wichtige Rolle beim Überprüfen von Variablen. Jede an ein Skript übergebene Variable sollte zuerst damit überprüft werden.

Beispiel: if(isset($_REQUEST["subject"]))$sub=$_REQUEST["subject"]; else $sub=""; 

Dadurch wird sichergestellt, dass $sub immer einen definierten Zustand hat.

 

 

Merksatz

Werte die an eine Funktion übergeben werden, nennt man Parameter. Bei der Deklaration einer Funktion werden diese durch Variablen ersetzt, z.B.: 

function rechne($p1,$p2,$p3)

{

if($p3=="+")return($p1+$p2);

if($p3=="/")return($p1/$p2);

}

 

 

Merksatz

Neue Funktionen werden in PHP mit function deklariert. Aufgerufen werden sie aber nur durch den Funktionsnamen. Funktionen haben immer runden Klammern, z.B.: echo rechne(3,8,"+"); 

Funktionskörper werden durch geschwungene Klammern gebildet. 

 

 

Merksatz

Die wichtigste Variable ist sicher $_REQUEST[ ]. Alle an das Skript gesendeten Parameter (egal ob mit GET oder POST) landen in diesem superglobalen assoziativen Array. Mit $v=$_REQUEST['variablenname']; können deren Werte dann abgerufen werden.

 

 

Merksatz

Mit echo() werden Daten vom Server über das Internet an den Browser des Clients geschickt. Daten die der Client in seinem Browser z.B. in einem Formular eingegeben hat, können auf dem Server dann mit $_REQUEST[] abgefragt werden.