Vorwort

Zitat Wikipedia: PHP (rekursives Akronym und Backronym für "PHP: Hypertext Preprocessor", ursprünglich "Personal Home Page Tools") ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet. PHP zeichnet sich durch breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung sowie die Verfügbarkeit zahlreicher Funktionsbibliotheken aus. PHP wurde 1995 von Rasmus Lerdorf entwickelt. Heute wird PHP unter anderem von Zend Technologies Ltd. weiterentwickelt.

 

PHP ist zur Zeit sicher eine der führenden Script-Sprachen für CGI-Anwendungen. PHP ist zudem eine von Microsoft unabhängige Sprache und bietet dadurch für einfachere Anwendungen eine echte Alternative zu ASPX. Dieses Tutorial bezieht sich auf PHP 5.0 oder höher. 

 

 

Voraussetzungen

Dieses Tutorial ist keine vollständige Referenz. Diese finden Sie auf de.php.net.

 

Grundlegende Programmierkenntnisse sollten vorhanden sein. Dazu ist z.B. das JavaScript-Tutorial geeignet.

 

 

 

Dieses Tutorial wird ständig weiterentwickelt! Für Rückmeldungen und Vorschläge bin ich jederzeit dankbar.

 

Zur Erstellung dieses Tutorials wurde eXe - der XHTML-Editor verwendet.